2011-01-24 11:21
Frühlingszeit ist Messezeit! Ein Spruch, dem man immer wieder begegnet. Aber
ein Blick in den Messekalender zeigt: Eigentlich folgt das ganze Jahr über ein
Messetermin auf den anderen. Von der "Boot Düsseldorf" und der
"Grünen Woche" in Berlin, die in diesen Tagen stattfinden bis zur
"Heim und Handwerk" in München und der "Essen Motor Show"
im November und Dezember 2011 – es ist immer was los. Auf Messen werden
Kontakte gepflegt und neue geknüpft. Messen sind so erfolgreich, weil sie
Märkte und Menschen zusammenführen - und das nicht nur zur Frühlingszeit.
Trotzdem bekommen wir gerade jetzt besonders viele Anfragen von Kunden, die
sich zur Gestaltung ihres Messeauftritts beraten lassen möchten. Wir
verschicken Material-Muster, erklären Display-Systeme oder planen den
kompletten Messestand. Druckvorlagen werden per e-mail hin und her geschickt,
bis alles genau den Ansprüchen der Kunden entspricht. Individuell bedruckte
Plakate, Werbebanner, Aufkleber und Fahnen verlassen unsere Firma täglich in
alle Richtungen.
Unser erklärtes Ziel: Nicht nur hochwertige Werbetechnik zum guten Preis
anzubieten, sondern auch schnell zu liefern und flexibel auf spezielle
Kundenwünsche einzugehen. Es ist viel Arbeit und oft klingeln hier die
Telefone heiß - aber das ist ja schließlich genau das, was wir wollen.
Weil unser Stammsitz in Niederorschel sehr zentral liegt, sind wir auch oft vor Ort im Einsatz. Demnächst stehen zum Beispiel die Spielwarenmesse in Nürnberg, die CeBIT in Hannover und die Leipziger Buchmesse auf dem Programm. Von den Messeveranstaltungen bekommen wir da freilich kaum etwas mit, weil unsere Arbeit getan ist, wenn es dort richtig los geht. Das finden wir oft schade, aber vielleicht schaffen wir es ja, dieses Jahr die Thüringen Ausstellung auf der Messe Erfurt zu besuchen. So richtig als Besucher und nicht nur um einen Stand aufzubauen oder Werbemittel anzuliefern. Als Betriebsausflug zur Motivation und Inspiration der Mitarbeiter sozusagen. Und um zusammen Spaß zu haben. Warum nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden?