2010-12-06 13:00
Tief verschneit zeigte sich der Niederorscheler Marktplatz zum Weihnachtsmarkt am zweiten Advent 2010. Es war gar nicht so einfach, unter den dicken Mützen und Kapuzen Freunde und Bekannte zu erkennen. Nur die Barfußlatscher auf dem malerisch vereisten Brunnen schienen nicht zu frieren.
Im dichten Schneetreiben suchten wir den Weg von einem Verkaufsstand zum nächsten. Gestartet wurde bei den Pfadfindern, dann testeten wir den Glühwein des Folklore-Ensembles in der Heimatstube und draußen im Zelt; weiter ging es zu Schützen- und Karnevalsverein, um dann noch einmal von vorn zu beginnen.
Fazit? Sehr schön heiß war der Glühwein überall, welche Sorte den Brummschädel verursacht hat ist nicht mehr nachvollziehbar und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden…
Zwischen den Testphasen haben wir es übrigens nicht versäumt den Akteuren auf der Bühne zu applaudieren, die Rahmflecken, die Waffeln, die Brezeln und die gebrannten Mandeln zu genießen und nicht zuletzt mit dem einen oder anderen Freund/Nachbarn/Bekannten mal wieder zu „storjen“ wie man hier sagt, wenn man gemütlich über Gott und die Welt plaudert. Denn das ist das Schönste am Niederorscheler Weihnachtsmarkt: Dass alle, die man trifft auch Zeit haben.
Im nächsten Jahr am 2. Advent gibt es natürlich wieder einen Weihnachtsmarkt und wieder eine Glühweinverkostung. Dann hoffen wir, dass auch die ehemaligen Mitarbeiter unserer Firma mit im Test-Team sind.
Weitere Informationen bei: Gemeinde Niederorschel, Marktplatz 2, 37355 Niederorschel, Tel. 03 60 76 - 5 57 52