2010-12-05
Alljährlich am zweiten Adventssonntag öffnet der Niederorschler Weihnachtsmarkt seine Pforten. Traditionell erfreuen sich zahlreiche Besucher aus Niederorschel und der umliegenden Region an den zahlreichen Ständen der örtlichen Vereine. Die derzeitige konstante Wetterlage macht Hoffnung auf einen verschneiten Dorfplatz und eine wirklich vorweihnachtliche Stimmung beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Niederorschel. Glühwein, Kakao, heiße Waffeln und gebrannte Mandeln werden in diesem Jahr wohl besonders gut schmecken.
Bereits kurz nach dem Mittag, ab ca. 14 Uhr läd der Weihnachtsmarkt mit adventlicher Musik die ersten Besucher und Glühweintester ein. Gegen
14:30 Uhr eröffnen der Bürgermeister und die Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden den Weihnachtsmarkt offiziell und geben den Startschuss für das Bühnenprogramm.
Nachdem der Chor der Grundschule Niederorschel, die Kinder des
Kindergartens "Regenbogen" und "St.Marien" Niederorschel mit ihren gut
einstudierten Beiträgen fortsetzen, freuen sich alle auf die himmlische
Ankunft von Nikolaus und Knecht Rupprecht.
Um 16:00 Uhr wird in der evangelischen Kirche in traditioneller Weise durch das "Ohne-Dorf-Theater"
ein Puppentheater aufgeführt.
Die Fortsetzung des Programms auf der Bühne erfolgt durch eine
Gastlinedancegruppe aus Breitenworbis, den Regelschulchor Niederorschel,
dem "Eichsfelder Folklore Ensemble" Niederorschel sowie der
Bläsergruppe aus Breitenholz gemeinsam mit dem Kirchenchor "St. Marien"
Niederorschel.
Um 18.00 Uhr werden die Pfadfinder das 5. Fenster des Dorfadventskalenders öffnen. Neben diesem abwechslungsreichen Bühnenprogramm können Sie die riesige
Weihnachtpyramide, die Krippe in der Scheune der Heimatstube und weitere
Attraktionen bewundern. Alle Kinder sind herzlich eingeladen am
Malwettbewerb – der in diesem Jahr in den Fahrschulräumen Bode
stattfindet – teilzunehmen.
In den Räumen der Heimatstube und des Seniorenclubs werden Kaffee und
Kuchen angeboten. Für das leibliche Wohl auf dem Marktplatz sorgen u.a.
die örtlichen Vereine. Pfarrer Konradi verkauft im ehemaligen
"Backs" der Bäckerei Kaufhold wieder Bratäpfel und gebratende Mandeln. Speziell dieses Angebot möchte der Autor an dieser Stelle empfehlen.
Weitere Informationen bei: Gemeinde Niederorschel, Marktplatz 2, 37355 Niederorschel, Tel. 03 60 76 - 5 57 52