- UNTERNEHMEN
- Firmenprofil
 - Referenzen
 - Stellenangebote
 - Unsere AGB
 - Anfragen
 
 - KOMPETENZ
 - WERBETECHNIK
 - PRÄSENTATIONSSYSTEME
 - DRUCKTECHNIK
 - SERVICE
 - BLOG
 - LOGIN
 
§1 Geltungsbereich
 a) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle 
gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem 
Auftraggeber und der projekt-sign GmbH als Auftragnehmer, sofern nicht 
anders schriftlich vereinbart. §2 Auftragserteilung, Auftragsannahme und Termine a) Unsere Angebote sind freibleibend. Aufträge sind nur bindend, wenn sie von uns schriftlich bestätigt sind. §3 Auftragsausführung / Freigabe durch den Auftraggeber a) Wir führen alle 
Aufträge, sofern nicht schriftlich anders vereinbart, auf der Grundlage 
der vom Auftraggeber angelieferten bzw. übertragenen Druckdaten aus. Die
 Daten sind in den von uns angegebenen Dateiformaten anzuliefern. Für 
abweichende Dateiformate können wir eine fehlerfreie Leistung nicht 
gewährleisten, außer dieses Format ist von uns schriftlich genehmigt. 
Der Auftraggeber haftet in vollem Umfang für die Vollständigkeit und 
Richtigkeit dieser Daten, auch wenn Datenübertragungs- oder 
Datenträgerfehler vorliegen, diese aber nicht von uns zu verantworten 
sind. §4 Werbung Wir behalten uns vor, 
auch ohne ausdrückliche Zustimmung des Auftraggebers, Belegexemplare der
 Aufträge als Qualitätsmuster an Dritte zu versenden. §5 Periodische Arbeiten  Verträge über regelmäßig 
wiederkehrende Arbeiten können mit einer Frist von mindestens drei 
Monaten zum Schluss eines Monats gekündigt werden.  §6 Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte  Der Auftraggeber haftet 
alleine, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, 
insbesondere Urheberrechte verletzt werden. Der Auftraggeber erklärt, 
dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der 
eingereichten Unterlagen ist. Der Auftraggeber stellt uns von allen 
Ansprüchen Dritter wegen einer diesbezüglichen Rechtsverletzung frei.  §7 Gewährleistung, Haftung, Rückgaberecht  a) Der Auftraggeber hat 
die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware sowie der zur Korrektur 
übersandten Vor- und Zwischenerzeugnisse in jedem Fall zu prüfen. Die 
Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Druck- bzw. Fertigungsfreigabe auf 
den Auftraggeber über, soweit es sich nicht um Fehler handelt, die erst 
in dem sich an die Freigabe anschließenden Fertigungsvorgang entstanden 
sind oder erkannt werden konnten. Das gleiche gilt für alle sonstigen 
Freigabeerklärungen des Auftraggebers. Mängel sind unverzüglich, 
spätestens innerhalb von 7 Tagen, und schriftlich anzuzeigen. Versteckte
 Mängel, die nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu finden sind, 
müssen innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist geltend gemacht 
werden. §8 Widerrufsrecht für Verbraucher im Onlinehandel  a) Als Verbraucher können
 Sie Ihre Vertragserklärung über den Onlinehandel innerhalb von zwei 
Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Anruf oder 
eMail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt 
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist 
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. §9 Preis  a) Für unsere Produkte 
und Dienstleistungen gilt unsere aktuelle Preisliste, es sei denn, es 
wurden mit uns andere, schriftlich bestätigte Preise vereinbart. §10 Darstellungs- und Berechnungsfehler  Bei Berechnungsfehlern 
insbesondere bei den Individual-Kalkulationen schließen wir jegliche 
Haftung aus und behalten uns das Recht zur Korrektur bzw. Neuberechnung 
vor. Aufträge die auf fehlerhaften Berechnungen beruhen, werden 
storniert und unter Hinweis auf den Berechnungsfehler neu angeboten. Der
 Kunde hat in diesem Fall das Recht vom Kauf zurückzutreten.  §11 Versand  a) Erfüllungsort ist Niederorschel, Sitz der projekt-sign GmbH. §12 Eigentumsvorbehalt  a) Bei Verträgen mit 
Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis 
zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Verträgen mit 
Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis 
zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der 
Geschäftsbeziehung mit uns vor. §13 Zahlungsbedingungen  a) Die Zahlung erfolgt 
per Vorkasse oder per Nachnahme. Bei Nachnahmelieferungen entstehen 
derzeit zusätzliche EUR 7,00 Nachnahmegebühr zzgl. Umsatzsteuer. Der 
Auftraggeber ist verpflichtet die Sendung entgegenzunehmen und bei 
Nachnahmelieferungen den Rechnungsbetrag möglichst passend, zumindest 
aber wechselbar für den zustellenden Paketdienst bereit zu halten. Wird 
die Annahme der Nachnahme verweigert, so erheben wir eine 
Schadensersatzpauschale i. H. v. EUR 20,00 zzgl. Umsatzsteuer. Der 
Auftraggeber hat jedoch die Möglichkeit, einen geringeren Schaden 
nachzuweisen, der dann zugrunde gelegt wird. Die Ware wird unabhängig 
davon in Rechnung gestellt. §14 Abrechnung, Genehmigungen und Änderungen  Die von uns erstellten 
Rechnungen erfolgen unter dem Vorbehalt etwaiger Irrtümer. Wir können 
bis spätestens sechs Wochen nach Zugang der Rechnung beim Auftraggeber 
eine neue, berichtigte Rechnung erstellen. Sechs Wochen nach Zugang der 
Rechnung beim Auftraggeber gilt die Rechnung von diesem als genehmigt, 
es sei denn, sie wird innerhalb dieser Frist schriftlich unter Angabe 
der beanstandeten Rechnungsposition uns gegenüber gerügt. Nach Ablauf 
der Sechs-Wochen-Frist ist eine Änderung der Rechnung ausgeschlossen. 
Dies gilt auch für gewünschte Änderungen des Rechnungsempfängers oder 
der Rechnungsanschrift. Die Sechs-Wochen-Frist berührt nicht die Pflicht
 zur Zahlung oder die Pflicht zur Mängelrüge innerhalb der in diesen AGB
 bestimmten kürzeren Fristen. §15 Handelsbrauch und Copyright  a) Im kaufmännischen 
Verkehr gelten die Handelsbräuche der Druckindustrie (z. B. keine 
Herausgabepflicht von Zwischen-Erzeugnissen wie Daten, Lithos oder 
Druckplatten, die zur Herstellung des geschuldeten Endproduktes erstellt
 werden), sofern kein abweichender Auftrag erteilt wurde. §16 Daten und Auftragsunterlagen des Auftraggebers sowie Datenverarbeitung  a) Die von uns aufgrund 
des Geschäftsvorfalls erhaltenen Daten werden ausschließlich zur 
Bearbeitung in unserem Hause gespeichert. §17 Geltendes Recht  Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.  §18 Gerichtsstand  Ausschließlicher 
Gerichtsstand für alle Ansprüche aus der Geschäftsverbindung ist 
Niederorschel, Deutschland. Wir sind darüber hinaus berechtigt, am 
allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Dies gilt nicht für 
Verbraucher.  §19 Salvatorische Klausel  Sollten einzelne 
Bestimmungen des Vertrages mit dem Auftraggeber einschließlich dieser 
Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder
 werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
 berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine 
Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der 
unwirksamen möglichst nahe kommt. 
b) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil. 
c) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche 
Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass 
diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit 
zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser 
Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder 
rechtsfähige Personengesellschaften mit denen in Geschäftsbeziehung 
getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen 
beruflichen Tätigkeit handeln sowie Behörden.
d) Auftraggeber im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 
b) Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als 
Auftraggeber. Erfolgt die Lieferung an Dritte zu deren Gunsten oder ist 
der Empfänger der Lieferung durch die Inbesitznahme und weitere 
Verwendung der Lieferung in anderer Weise bereichert, so gelten 
Besteller und Empfänger der Lieferung gemeinsam als Auftraggeber. Mit 
der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller 
stillschweigend, dass das Einverständnis hierfür vorliegt.
c) Bei Bestellung auf Rechnung Dritter unabhängig, ob im eigenen oder 
fremden Namen gelten Besteller und Rechnungsempfänger gemeinschaftlich 
als Auftraggeber. Eine spätere Rechnungsänderung nach bereits erfolgter 
Fakturierung auf Wunsch des Bestellers auf einen anderen 
Rechnungsempfänger bedeutet den stillschweigenden Schuldbeitritt dieses 
Rechnungsempfängers. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages 
versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis des 
Rechnungsempfängers hierfür vorliegt.
d) Die Lieferzeit ist von der individuellen Bestellung mit Angabe zur 
Menge und Ausführung abhängig und kann aufgrund unterschiedlicher 
Auftragslagen und Lagerhaltung variieren. Lieferzeiten gelten ab 
bestätigter Auftragsbestätigung und Geldeingang bzw. Nachnahmeauftrag 
zuzüglich der Versandzeit. Auf Wunsch kann eine Expresszustellung 
vereinbart werden die aufpreispflichtig ist. Liefertermine sind 
grundsätzlich als unverbindlich anzusehen. Die im Angebot bzw. in der 
Auftragsbestätigung genannten Termine für die Auftragsfertigstellung 
entsprechen dem jeweiligen Planungsstand. Bei Nichteinhaltung ist uns 
eine angemessene Nachfrist zu setzen. Nach fruchtlosem Ablauf der 
Nachfrist kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten. Bis zu diesem 
Zeitpunkt können vom Auftraggeber bestellte und abgenommene Lieferungen 
und Leistungen von uns berechnet werden, es sei denn, der Auftraggeber 
würde durch die Berechnung wirtschaftlich unangemessen benachteiligt.
e) Fixtermine für die Leistungserbringung sind nur gültig, wenn wir 
diese schriftlich als Fixtermin, Festtermin oder verbindlichen Termin 
bestätigen. Bei Fixterminen besteht bei Terminüberschreitung für den 
Auftraggeber das Recht zum sofortigen kostenfreien Rücktritt vom 
Vertrag. Bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Mitteilung des Rücktritts 
können von uns die bereits erbrachten und vom Auftraggeber abgenommenen 
Lieferungen und Leistungen berechnet werden, es sei denn der 
Auftraggeber würde durch die Berechnung wirtschaftlich unangemessen 
benachteiligt.
f) Die Auftragserteilung über e-mail ist bindend. Der Auftraggeber 
schließt mit Absenden der e-mail einen rechtsgültigen Vertrag ab. Bei 
Schreib- oder Übertragungsfehlern auf bzw. von unserem Internetauftritt 
behalten wir uns vor, vom Angebot zurückzutreten.
g) Bei höherer Gewalt oder Umständen, welche die Ausführung angenommener
 Aufträge unausführbar machen oder erschweren, sind wir berechtigt auch 
bei bestätigten und bereits in der Ausführung befindlichen Aufträgen, 
unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche entweder vom Auftrag 
zurückzutreten oder den Auftragsumfang herabzusetzen oder den Auftrag 
entsprechend später zu erledigen. Eine vereinbarte Frist verlängert sich
 um die Dauer der Verzögerung. Eine Kündigung durch den Auftraggeber ist
 jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen 
Betriebsstörung möglich. Eine Haftung durch uns ist in diesen Fällen 
ausgeschlossen. 
b) Zulieferungen aller Art durch den Auftraggeber oder durch einen von 
ihm eingeschalteten Dritten dies gilt auch für Datenträger und 
übertragene Daten unterliegen keiner Prüfungspflicht unsererseits. Dies 
gilt nicht für offensichtlich nicht verarbeitungsfähige oder nicht 
lesbare Daten. Bei Datenübertragungen hat der Auftraggeber vor 
Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechend 
Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen. Die Datensicherung 
obliegt allein dem Auftraggeber. Wir sind berechtigt, Kopien 
anzufertigen. 
b) Transportschäden sind sofort beim Zusteller des beauftragten 
Transportunternehmens zu reklamieren; diesbezügliche spätere 
Beanstandungen können nicht akzeptiert werden.
c) Rücksendungen jeder Art müssen mit uns abgesprochen werden. Unfrei 
zurück gesandte Ware wird nicht angenommen. Bei berechtigter Reklamation
 ersetzten wir die Versandkosten.
d) Bei farbigen Reproduktionen in allen Herstellungsverfahren können 
geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden. Das 
gleiche gilt technisch bedingt für den Vergleich zwischen sonstigen 
Vorlagen, z. B. Proofs und Ausdrucken auch wenn sie von uns erstellt 
wurden und dem Endprodukt.
e) Für Abweichungen in der Beschaffenheit des eingesetzten Materials 
haften wir nur bis zur Höhe des Auftragswertes. Die Haftung entfällt, 
wenn der Auftraggeber das Material liefert.
f) Hat der Auftraggeber auch auf Nachfrage keinen Ausdruck der 
Druckdaten zur Verfügung gestellt und auch keinen von uns erstellten 
Proof oder Andruck abgenommen, sind wir von jeder Haftung frei. 
Reklamationen werden in diesem Zusammenhang nicht anerkannt.
g) Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur 
Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung
 für den Auftraggeber ohne Interesse ist.
h) Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % der bestellten Menge sind hinzunehmen.
i) Bei einem von uns zu vertretenden Mangel der gelieferten Sache sind 
wir nach unserer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzleistung berechtigt. 
Bei Fehlschlagen der Nachbesserung steht dem Auftraggeber die Wahl 
zwischen Herabsetzung des Kaufpreises oder die Rückgängigmachung des 
Vertrages zu. Beanstandungen beeinflussen nicht die vereinbarten 
Zahlungsbedingungen.
j) Weitergehende Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund - des 
Auftraggebers sind ausgeschlossen. Für Schäden, die nicht den 
gelieferten Gegenstand betreffen, übernehmen wir keine Haftung. Von 
diesem Ausschluss sind insbesondere entgangener Gewinn und sonstige 
Vermögensschäden des Auftraggebers umfasst. Dies gilt auch für alle 
Schäden, die von unseren Arbeitnehmern, Vertretern und 
Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
k) Für Schäden aus Verzug und Pflichtverletzungen von 
vertragswesentlichen Pflichten haften wir nur, soweit diese Schäden 
vorhersehbar sind.
l) Werden am gelieferten Gegenstand Veränderungen durch den Auftraggeber
 oder Dritte vorgenommen, ist unsere Haftung ausgeschlossen, es sei 
denn, der Auftraggeber weist nach, dass die Veränderungen für den Fehler
 oder Schaden nicht ursächlich sind.
m) Alle uns übergebenen Vorlagen werden von uns sorgsam behandelt. Eine 
Haftung bei Beschädigung oder Abhandenkommen übernehmen wir nur bis zum 
Materialwert. Weitergehende Ansprüche jeglicher Art, sind 
ausgeschlossen.
n) Vorgenannte Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei grob fahrlässigem und vorsätzlichem Verhalten
o) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
p) Für Folgeschäden ausgelieferter Ware ist das Unternehmen nicht 
haftbar zu machen. Regelansprüche können nur auf die Erstattung der 
Druckkosten, den allgemeinen Herstellungskosten geleistet werden. 
b) Der Widerruf ist zu richten an die projekt-sign GmbH, Klüschenweg 7, 
37355 Niederorschel, Telefon 036076 41660, Telefax 036076 41659, eMail 
info@projekt-sign.de
c) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen 
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. 
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder 
nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit 
ggf. Wertersatz leisten.
d) Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die 
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie 
Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. 
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die 
Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen,
 was deren Wert beeinträchtigt.
e) Im Kundenauftrag angefertigte, individuell hergestellte Waren sind 
von diesem Umtauschrecht ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für 
individuelle Betextung, Bedruckung, Farbgestaltung oder individuelle 
Zuschnitte nach Kundenvorgabe.
f) Paketversandfähige Sachen sind an die projekt-sign GmbH, Klüschenweg 
7, 37355 Niederorschel zurückzusenden. Sie haben die Kosten der 
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten 
entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag 
von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis 
der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder
 eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls 
ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
g) Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt, wenn Sie 
uns Ihren entsprechenden Rückgabewunsch in Textform (z.Bsp. per Brief, 
Telefax, Anruf oder E-Mail) mitgeteilt haben. 
b) Die Preise verstehen sich netto ohne gesetzliche Umsatzsteuer, wenn 
dies nicht ausdrücklich anders schriftlich angegeben wird. Bei
 Lieferung in ein Land außerhalb der EU trägt der Besteller die 
Einfuhrumsatzsteuer und eventuell anfallenden Zollgebühren. Der 
Besteller stellt die Fa. projekt-sign GmbH hierbei von allen Forderungen
 Dritter frei.
c) Wenn nichts anderes vereinbart ist, verstehen sich unsere Preise für 
Lieferungen ab unserem Geschäftssitz ausschließlich Verpackung, 
Transport, Versicherung und sonstiger Kosten, welche gesondert berechnet
 werden. Die Kosten des Geldtransfers insbesondere anfallende 
Bankgebühren trägt ausschließlich der Auftraggeber wenn nichts anderes 
vereinbart ist. 
d) Nachträglich, d. h. nach unserer Auftragsannahme, veranlasste 
Änderungen des Auftrages werden in Rechnung gestellt. Als Änderung eines
 Auftrages gilt auch jede Änderung der kaufmännischen Auftragsdaten 
(Rechnungsempfänger, Lieferanschrift, Versandart, Zahlungsweg u. 
dgl.).Änderungen auf Wunsch des Auftraggebers werden pauschal mit einer 
Gebühr von EUR 10,-- zzgl. Umsatzsteuer in Rechnung gestellt.
e) Änderungen angelieferter oder übertragener Daten und ähnliche 
Vorarbeiten, die vom Auftraggeber veranlasst sind, werden separat 
berechnet.
f) Wir sind berechtigt, nicht verpflichtet, notwendige Vorarbeiten 
insbesondere an den angelieferten oder übertragenen Daten des 
Auftraggebers ohne Rücksprache mit diesem selbständig auszuführen, wenn 
dies im wirtschaftlichen Interesse des Auftraggebers liegt oder zur 
Einhaltung des Fertigstellungstermins des Auftrages beiträgt. Solche 
Arbeiten werden nach ihrem jeweiligen zeitlichen Aufwand berechnet. 
Entstehen dem Auftraggeber hierdurch Mehrkosten, die zehn Prozent des 
Auftragswertes (Angebotspreis) übersteigen, ist für den Teil der 
Mehrkosten, der zehn Prozent des Auftragswertes mindestens EUR 25,-- 
zzgl. Umsatzsteuer - übersteigt, vorab die Zustimmung des Auftraggebers 
zur Berechnung dieser Kosten einzuholen.
g) Bei Stornierung eines Auftrages durch den Auftraggeber oder bei 
Nichtlieferung der Daten bis zum vereinbarten Termin, ist eine 
Bearbeitungsgebühr i. H. v. EUR 20,-- zzgl. Umsatzsteuer fällig. Liegen 
die von uns bereits erbrachten Leistungen über diesem Betrag, so wird 
auf Grundlage dieser Leistungen abgerechnet. 
b) Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. 
Eine abweichende Vereinbarung bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
c) Der Versand erfolgt auf Rechnung des Auftraggebers. Kosten für 
Transportzuschläge und Zollgebühren bei Lieferungen in ein Drittland 
außerhalb der EU werden vom Besteller getragen.
d) Sobald die Ware an einen Spediteur, Frachtführer oder die Post 
übergeben ist, spätestens bei Verlassen unserer Unternehmensräume, trägt
 der Auftraggeber die Gefahr für die Ware. Der Gefahrübergang auf den 
Auftraggeber erfolgt auch bei Franko- und Frei-Haus-Lieferungen.
e) Jede Sendung, bei der eine äußerliche Beschädigung vorliegt, ist vom 
Auftraggeber nur anzunehmen unter Feststellung des Schadens seitens des 
Spediteurs/Frachtführers. Soweit dies unterbleibt, erlöschen alle 
Schadensersatzansprüche hieraus uns gegenüber.
b) Die Forderungen des Vertragspartners aus etwaiger Weiterveräußerung 
der Vorbehaltsware werden bereits jetzt an uns abgetreten. Sie dienen in
 demselben Umfang zur Sicherung wie die Vorbehaltsware. Wird die 
Vorbehaltsware vom Vertragspartner zusammen mit anderen, nicht von uns 
verkauften Waren veräußert, so gilt die Abtretung der Forderung aus der 
Weiterveräußerung nur in Hälfte des Weiterveräußerungswertes der jeweils
 veräußerten Vorbehaltsware.
c) Zugriffe Dritter auf die uns gehörenden Waren und Forderungen sind uns vom Vertragspartner unverzüglich mitzuteilen.
d) Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des 
Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer
 der obigen Pflichten vom Vertrag zurück zu treten und die Ware 
herauszuverlangen. 
b) Soweit aufgrund schriftlicher Vereinbarung nicht per Vorkasse oder 
Nachnahme gezahlt werden muss, sind Rechnungen sofort nach Erhalt ohne 
Abzug zahlbar, sofern nicht schriftlich andere Zahlungsbedingungen 
vereinbart wurden.
c) Bei allen Aufträgen kann eine angemessene Vorauszahlung oder 
Sicherstellung durch Bankbürgschaft oder Kreditkarte verlangt werden.
d) Die Sendung gilt als zugestellt, wenn das beauftragte Unternehmen am 
Fälligkeitstag einen Zustellversuch unternommen hat. Beträge die per 
Vorkasse beglichen werden, können auf unser jeweils in der 
Auftragsbestätigung angegebenes Konto überwiesen werden. Es ist darauf 
zu achten, dass der Name des Auftraggebers sowie die Nummer der 
Auftragsbestätigung im Feld Verwendungszweck vermerkt sind.
e) Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruchs wegen einer nach 
Vertragsabschluss bekannt gewordenen wesentlichen Verschlechterung der 
Vermögensverhältnisse des Auftraggebers gefährdet, so sind wir 
berechtigt, Vorauszahlung zu verlangen, Ware zurückzubehalten und die 
Weiterarbeit einzustellen. Diese Rechte stehen uns auch zu, wenn sich 
der Auftraggeber mit der Bezahlung von Lieferungen in Verzug befindet, 
die auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
f) Der Auftraggeber kann mit Ansprüchen gegen uns nur dann aufrechnen, 
wenn diese rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns 
anerkannt worden sind.
g) Zurückbehaltungsrechte können nur im Rahmen desselben Rechtsverhältnisses vom Auftraggeber geltend gemacht werden.
h) Ansprüche gegen uns sind nicht abtretbar.
i) Der Auftraggeber kommt bei Nichtzahlung spätestens 30 Tage nach 
Warenerhalt in Verzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die 
Geldschuld in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu 
verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in 
Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber
 dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugsschaden 
nachzuweisen und geltend zu machen. 
b) Für von uns im Kundenauftrag erbrachte kreative Leistungen, 
insbesondere an graphischen Entwürfen, Bild- und Textmarken, Layouts 
usw. behalten wir uns alle Rechte vor (Copyright). Der Auftraggeber 
bezahlt mit seinem Entgelt für diese Arbeiten nur die erbrachte 
Arbeitsleistung selbst, nicht jedoch die Rechte am geistigen Eigentum, 
insbesondere nicht das Recht der weiteren Vervielfältigung. Das 
Copyright kann dem Auftraggeber oder einem Dritten gegen Entgelt 
übertragen werden, wenn dies schriftliche vereinbart ist. Die Rechte 
gehen in diesem Falle erst mit Bezahlung des vereinbarten Entgelts in 
das Eigentum des Auftraggebers bzw. des Dritten über. 
b) Alle vom Auftraggeber eingebrachten oder übersandten Sachen, 
insbesondere Vorlagen, Daten und Datenträger, werden nur nach 
schriftlicher Vereinbarung und gegen besondere Vergütung über den 
Zeitpunkt der Übergabe des Endproduktes hinaus archiviert. Sollen diese 
Sachen versichert werden, so hat dies bei fehlender Vereinbarung der 
Auftraggeber selbst zu besorgen. Eine Haftung durch uns für Beschädigung
 oder Verlust egal aus welchem Grund ist ausgeschlossen. Übergebene 
Datenträger können aus logistischen Gründen nicht zurückgegeben werden.
c) Das Recovern archivierter Daten, d. h., die Suche der Daten im 
Archiv, ihre Dekomprimierung und Vorbereitung für die weitere 
Bearbeitung wird mit EUR 20,-- zzgl. Umsatzsteuer für jeden archivierten
 Druckauftrag berechnet.
d) Der Versand von Daten oder anderen Auftragsunterlagen an den 
Auftraggeber oder einen Dritten erfolgt gegen Entgelt. Er beträgt je 
Sendung pauschal EUR 10,-- zzgl. Umsatzsteuer sowie Fracht- und / oder 
Kurierkosten.